DER UNTERACHER BETEILIGUNGSPROZESS
A
G
E
N
D
A
MITREDEN, MITARBEITEN, MITGESTALTEN
Seit dem Sommer 2016 engagieren sich Unteracherinnen und Unteracher aller Alters- und Berufsgruppen gemeinsam für eine nachhaltige (Weiter-)Entwicklung der Gemeinde. Ziel ist es, an den Themen zu arbeiten, die den Bewohnerinnen und Bewohnern wirklich wichtig sind, und gemeinsam Maßnahmen zu erarbeiten, die den sozialen Zusammenhalt stärken, die Lebensqualität verbessern und unseren Ort wirtschaftlich zukunftsfähig machen.
Wegweiser für richtungsweisende Entscheidungen in der Gemeinde.
AUSZUG AUS PROJEKTEN AUS DEM BETEILIGUNGSPROZESS
UNTERACHER
JUGENDRAT
PROJEKTPATE:
Leon Kienesberger
PROJEKTPATE:
Peter Steiner
DEKORATIONS-WETTBEWERB
ORTSBILD
PROJEKTPATIN:
Evi Steiner
KLEIN
VENEDIG
PROJEKTPATIN:
Anna Prokopowski
WEBAUFTRITT DER GEMEINDE
PROJEKTPATIN:
Marion Aichhorn
GRÜNDUNG EINER FOOD COOP
PROJEKTPATE:
Christian Schernthaner
HOFFEST
PROJEKTPATEN:
Christian Buchner &
Felix Grabner
UNTERACHER
DORFFEST
PROJEKTPATE:
Andreas Wienerroither
OGGU
OBST- UND GEMÜSE-GENOSSENSCHAFT
PROJEKTPATIN:
Michaela Maiböck
OFFENE TÜR
FÜR KINDER
PROJEKTPATIN:
Julia Soriat-Castrillón
KINDER.LEBEN IN UNTERACH
PROJEKTPATIN:
Ulli Scheffel
BÜCHERZELLE
IN UNTERACH
PROJEKTPATIN:
Anita Schmidinger
IDEENCAFÉ
"DORFGESPRÄCHE"
PROJEKTPATE:
Georg Baumann
BÜRGERBETEILIGUNG ZUR GESTALTUNG DES FREIZEITGELÄNDES
PROJEKTPATE:
Peter Steiner
NETZE KNÜPFEN – "UNTRAHA-KULTUR"
PROJEKTPATIN:
Anna Prokopowski