UNTERACH VERBINDET: EINE PLATTFORM ZUR VERNETZUNG VON KULTURINITIATIVEN
Am 27. Jänner 2018 ging das Auftakttreffen des Projektes "Kultur.Impulse" im Pfarrheim über die Bühne. 20 Menschen, denen Kultur ein wichtiges Anliegen ist, nutzten die Zeit um sich über Bestehendes auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.
Als gleich zu Beginn in Kleingruppen diskutiert wurde, wurde schnell sichtbar dass es bereits ein sehr breites Kulturangebot in Unterach gibt. Viele Vereine leisten seit Jahren tolle Arbeit, und unser Ort darf auf viele begabte und talentierte Künstler und Künstlerinnen stolz sein. Auf Bestehendem aufbauen, und die Dinge nicht neu erfinden, hieß hier die Devise.
Gleichzeitig schwirrten auch viele neue, spannende Ideen durch den Raum. Dass es eine Plattform braucht um die bestehenden Initiativen zu verbinden, Synergien zu identifizieren und neue Ideen zu entwickeln, koordinieren und umzusetzen war den Teilnehmern und Teilnehmerinnen schnell klar. Ein neuer Kulturverein soll in Zukunft eng mit dem Kulturausschuss der Gemeinde Unterach zusammenarbeiten und das fehlende Dach für viele einzelne Aktivitäten und Initiativen bilden. Durch die Auftaktveranstaltung hat sich bereits ein kleines Team gebildet, das die Gründung eines solchen Kulturvereins in Angriff nehmen möchte.
Du hast Interesse daran und möchtest dich beteiligen? Oder möchtest einfach nur über die nächsten Schritte informiert werden? Melde dich gerne bei Projektleiter Peter Steiner (p.steiner48@gmx.at).
Großes Potential für zukünftige Kulturveranstaltungen hat auch der neue "Raum der Mitte" in der Kohlstatt: Von Yoga über Adventveranstaltungen und Lesungen bis hin zu einer Kinderwoche im Sommer ist im großen Raum am Mitterfeldweg Seeblick und Rundumorganisation der Familie Scheinast vielfältige Nutzung möglich. Bei Interesse kontaktiere bitte Doris Scheinast (office@raum-der-mitte.at).
Die detaillierten Ergebnisse und nächsten Schritte im Rahmen der Kultur.Impulse können im Ergebnisprotokoll nachgelesen werden!