top of page

PROJEKT KINDER.LEBEN GEWINNT STAATSPREIS


Einen ganz neuen Weg zur Einbindung der Volksschüler in die Gemeinde- und Zukunftsentwicklung des Ortes ging man in Unterach am Attersee. Die Belohnung für diesen partizipativen Weg: neue Sichtweisen und Projektideen für Unterach, Stärkung des Gemeinwesens und die Auszeichnung mit dem Staatspreis für Innovative Projektarbeit. „Wir sind überwältigt vom Engagement der Kinder und der Akzeptanz des Projektes in der Gemeinde Unterach“, sagen die sichtlich stolzen Projektleiter Julia Soriat und William Castrillón, beides selbst Unteracher Gemeindebürger.

„Warum sind Kinder für einen Ort wichtig?“, lautete die Frage beim Start des Kinderpartizipationsprojekts „Kinder.Leben in Unterach“. Ohne lange zu überlegen kamen die Antworten der 6-10 Jährigen: „Weil Kinder immer so fröhlich sind und Erwachsene durch Kinder fröhlich bleiben“ oder „Weil es ohne Kinder in einem Ort langweilig ist“. „Kinder gestalten Gemeinde mit“ – unter diesem Motto fanden im Mai und Juni insgesamt fünf kreative Schulworkshops statt. Das Projekt setzten Musikpädagoge William Castrillón und Gemeinwesenarbeiterin Julia Soriat in Zusammenarbeit mit dem Lehrerinnenteam der UNESCO Volksschule im Rahmen des Agenda 21 Bürgerbeteiligungsprozesses in Unterach am Attersee und mit Unterstützung der LEADER-Region REGATTA um. Die Kinder erhielten über das Projekt die Möglichkeit, ihre Sichtweisen und Ideen für den Ort einzubringen und diese der Bevölkerung und Gemeindevertretung vorzustellen.

Krönender Abschluss war die Präsentation beim 1. Unteracher Kinderforum, bei dem die Kinder ihre Kunstwerke und Ergebnisse zeigten und ihre Projektideen vorstellten und mit den zahlreich erschienen Erwachsenen und Gemeindevertretern diskutierten. Und die Kinder haben überzeugt: einige Erwachsene unterstützen die Kinder nun als Projektpaten bei der Umsetzung ihrer Ideen für Unterach. Besonders erfreulich: Das Projekt der UNESCO Volkschule Unterach wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung beim "Staatspreis für Schule und Unterricht" mit dem Sonderpreis für „Innovative Projektarbeit“ ausgezeichnet.


EMPFOHLENER BEITRAG
AKTUELLE EINTRÄGE
ARCHIV
SCHLAGWÖRTER
Noch keine Tags.
FOLGEN SIE UNS!
  • Facebook Basic Square
bottom of page