UNTERACHER DORFFEST - EIN ORT FEIERT SICH SELBST
Viel Musik, Einblick in die umfassenden Aktivitäten der örtlichen Gewerbebetriebe und ein breites Angebot für Kinder gab es beim Unteracher Dorffest am Sonntag, 3. Juni 2018. Insgesamt präsentierten sich bei herrlichem Frühsommerwetter über 30 Firmen und Vereine, die auch eine Reihe an Attraktionen boten. So stellten die Ortsstelle des Roten Kreuzes sowie die Freiwillige Feuerwehr ihre neuen Einsatzfahrzeuge zur Schau und die Wasserrettung ermöglichte Motorbootfahrten. Sportlich beweisen konnten sich die Unteracherinnen und Unteracher zum Beispiel bei den Stationen des SVU, des UASK oder der TMK Jugend.
Als Auftakt fand um 10 Uhr eine Feldmesse statt und, da das Dorffest am Trachtensonntag stattfand, erfolgte anschließend der Einmarsch des Trachtenvereines, der Schützen, der Goldhauben und der Trachtenmusikkapelle Unterach, die für die musikalische Einleitung sorgte, bevor am Nachmittag die Band H&M (Karlheinz Laganda und Manfred Stiegler) aufspielte. Für die Kinder gab es eine Kletterwand, eine Hüpfburg, Torwandschießen, Ponyreiten, und noch viele weitere Attraktionen. Die ansässigen Wirte sorgten für das leibliche Wohl.
Das Unteracher Dorffest ist eine Initiative aus einem Bürgerbeteiligungs-Prozess, der im Herbst 2016 gestartet wurde und aus dem mit einer Reihe von Projekten versucht wird den Ort Unterach am Attersee noch lebenswerter zu gestalten. Zufrieden zeigten sich auch die beiden Organisatoren Felix Grabner und Christian Buchner, die aufgrund des rundum positiven Feedbacks überlegen, das Dorffest nun in einem Zwei-Jahres-Rhythmus zu veranstalten.
Herzlich bedanken möchten wir uns bei der Gemeinde Unterach und allen Sponsoren für die finanzielle und tatkräftige Unterstützung! Ein großer Dank geht natürlich auch an die Aussteller, die ihre Stände mit so viel Kreativität und Liebe gestaltet haben.