FRISCHER WIND FÜRS KATZENHAUS

Die Frage, was mit dem denkmalgeschützten Lederermayerhaus im Unteracher Ortszentrum passieren soll, beschäftigt seit Jahren viele Einheimische und Gäste. Nun soll es in einer gemeinsamen Aktion aller Unteracherinnen und Unteracher renoviert werden. Mit ehrenamtlichen Arbeiten von Handwerkern und Helfern sowie kleinen und größeren Geld- und Sachspenden wird die Gemeinde bei diesem Vorhaben vom neu gegründeten Verein "Projekt Lederermayerhaus" unterstützt.
Der Unteracher Kirtag am 26. August stellt den offiziellen Startschuss für das Projekt dar. An diesem Tag besteht für die Unteracherinnen und Unteracher ganztägig die Möglichkeit das Gebäude zu besichtigen und sich über die neuen Nutzungsideen zu informieren. Um 14 Uhr erfolgt im Rahmen des Kirtags beim Lederermayerhaus die offizielle Vorstellung des Projektes.
Initiator des gemeinschaftlichen Projekts ist Hans Blaschek, für den der Anstoß, sich gemeinsam mit interessierten Unteracherinnen und Unterachern für das Haus einzusetzen, aus dem Agenda 21 Bürgerbeteiligungsprozess kam. „Den neuen Schwung, den diese Initiative unserem Ort verlieh, wollen wir nutzen,“ sagt er. „Der Erfolg wird sich jedoch nur einstellen, wenn wir gemeinsam, Politik, Bürger und Verwaltung, an einem Strang ziehen – miteinander, füreinander.“
Die gemeinsame Gestaltung des Ortszentrums ist ganz im Sinne des im Jahr 2017 gemeinsam erarbeiteten Unteracher Zukunftsprofils, in dem es heißt:
„Wir arbeiten an der kreativen Gestaltung eines attraktiven und sympathischen Ortskerns und beteiligen dabei unsere Bürgerinnen und Bürger. Unseren Haupt- und Gemeindeplatz entwickeln wir als zentralen Treffpunkt und Begegnungsraum.“
Mehr Infos zum Projekt und Möglichkeiten zum Mitmachen gibt es auf www.lederermayerhaus.com.