top of page

Rückblick Bürgerversammlung

In der Presse stand dazu:

Unteracher Bürgerversammlung gibt Startschuss für Projektbudget

Am 28.2. 2019 wurden bei der Bürgerversammlung in Unterach am Attersee das Bürgerprojektbudget und das Büro für Beteiligung aus der Taufe gehoben. Rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger füllten den Unteracher Turnsaal, um sich ein Bild von den Möglichkeiten zur Förderung von Gemeinschaftsprojekten für den Ort zu machen.

Vorzeigeprojekt für ganz Oberösterreich

In ganz Oberösterreich gibt es derzeit noch kein vergleichbares Modell zur Unterstützung von Bürgerengagement in der Gemeinde, Unterach setzt mit diesem Schritt neue Maßstäbe für Kommunen. „Durch das Büro für Beteiligung gekoppelt mit finanziellen Mittel können wir Menschen, die etwas für den Ort bewegen wollen, ideal unterstützen!“, ist Julia Soriat-Castrillón, die engagierte Leiterin des Büros für Beteiligung überzeugt. Als Initiatorin des Projektes Kinder.Leben.Unterach, das 2018 den Österreichischen Staatspreis für Bildung gewonnen hat, bringt sie viel Knowhow, Professionalität und Kreativität für diese Aufgabe mit.

Projekte können jederzeit eingereicht werden

Die Vergabe der Bürgerprojektförderung läuft nach klar definierten Kriterien ab und wird 4x im Jahr entschieden. „30.000,- Euro – davon 10.000,- speziell für Jugendaktivitäten - sind für unsere Gemeinde viel Geld. Aber wir wollen, dass gute Ideen auch wirklich eine Umsetzungschance bekommen. Es ist uns wichtig, Unterach weiterzuentwickeln und dazu brauchen wir Bürgerinnen und Bürger, die mitwirken und ihre Ideen umsetzen können!“ erklärt Bürgermeister Georg Baumann die Motivation des Unteracher Gemeinderates zu diesem mutigen Schritt.

Das Bürgerengagement in Unterach ist auch aus dem Bürgerrat des Agenda-21-Prozesses erwachsen, so hat sich beispielsweise ein Verein zur Renovierung eines leerstehenden, denkmalgeschützten Hauses im Ortszentrum gegründet, das nun gemeinsam und für alle nutzbar gemacht werden sollte.

Büro für Beteiligung unterstützt Menschen mit Ideen

Das Büro für Beteiligung – das aus einer Mitarbeiterin der Gemeinde und einer Bürgerin besteht - unterstützt Projekte, die aus der Bevölkerung kommen und vernetzt Menschen und Ideen im Ort abseits parteipolitischer Prozesse. Mit diesem Schritt schafft die Gemeinde Unterach eine Struktur, um den erfolgreichen Weg der Bürgerbeteiligung weiter auszubauen und zu verankern. Denn ein Leitsatz des 2017 beschlossenen Zukunftsprofils lautet "Wir sind alle Ortgestalter."

Habt ihr eine Idee für Unterach, die ihr gerne verwirklichen wollt? Beratung, Vernetzung, Vermittlung, Unterstützung in der Planung und Finanzierung eurer Projekte für die Bevölkerung und ein gutes Miteinander im Ort erhält ihr im Büro für Bürgerbeteiligung.

Mehr Infos unter:

https://www.unterach-attersee.ooe.gv.at/Buergerservice/Buero_fuer_Buergerbeteiligung


EMPFOHLENER BEITRAG
AKTUELLE EINTRÄGE
ARCHIV
SCHLAGWÖRTER
Noch keine Tags.
FOLGEN SIE UNS!
  • Facebook Basic Square
bottom of page