top of page

FAIRNESS, TRANSPARENZ

& BETEILIGUNG

Bei diesem Zukunftsdialog diskutierten 38 TeilnehmerInnen über Fairness, Transparenz und Beteiligung im Ort und darüber welche Weichenstellungen für ein gutes Miteinander notwendig sind.
DSC_0579
DSC_0598
DSC_0594
DSC_0593
DSC_0591
DSC_0588
DSC_0587
DSC_0586
DSC_0585
DSC_0582
DSC_0581
DSC_0578
DSC_0576
DSC_0574
DSC_0573
DSC_0572
DSC_0570
DSC_0569
DSC_0567
DSC_0568
DSC_0566
DSC_0565
DSC_0564
DSC_0563
DSC_0562
DSC_0561
DSC_0559
DSC_0558
DSC_0550
DSC_0549
DSC_0548
DSC_0547
DSC_0546
DSC_0545
DSC_0544
DSC_0543
DSC_0542
DSC_0541
DSC_0539
DSC_0538
DSC_0537
DSC_0536
DSC_0535
DSC_0534
DSC_0533
DSC_0532
DSC_0531
DSC_0528
DSC_0527
DSC_0526
DSC_0525
DSC_0521
DSC_0520
DSC_0519
DSC_0516
DSC_0517
DSC_0514
DSC_0512
DSC_0513
DSC_0511
DSC_0509
DSC_0507

Der Zukunftsdialog "Fairness, Transparenz und Beteiligung" am 6. April im Georgshof zeigte, dass das gute Miteinander im Ort vielen Menschen ein wichtiges Anliegen ist.

 

EINE RESPEKTVOLLE KOMMUNIKATION

38 Personen kamen, um darüber zu diskutieren, wie ein neues Miteinander in der Gemeinde gelingen kann. Dabei wurden wichtige Ziele und Leitsätze für das Unteracher Zukunftsprofil ausformuliert. Eine respektvolle Kommunikation im Gemeinderat und seinen Gremien, ein aktives Zugehen auf NeubürgerInnen, eine verbesserte Kommunikation an alle BürgerInnen, eine Positionierung als "Mitmachgemeinde", in der Bürgerbeteiligung ernst genommen wird, und ein proaktives Engagement der BürgerInnen für die Gemeinde sind nur einige Beispiele für diese wichtigen Weichenstellungen, die in das Zukunftsprofil einfließen werden. Die ersten Projekte schienen ebenso für alle Anwesenden sehr klar zu sein: Es soll jedenfalls an einem neuen Webauftritt der Gemeinde Unterach gearbeitet werden, ein neues Dorffest soll unter dem Motto "Von Unteracher für Unteracher" für mehr Miteinander im Dorf sorgen, Bürgerbeteiligung soll als wichtiges Instrument für die Ortsentwicklung über den Gemeinderat verankert werden und ein verbessertes Miteinander wird auch vom Gemeinderat angestrebt.

 

BUNTE MISCHUNG DER TEILNEHMER

Besonders erfreulich dabei war auch, dass die Teilnehmerrunde eine bunte Mischung aus jüngeren und älteren Generationen, aus BürgerInnen und GemeindevertreterInnen und aus Mitgliedern von allen Parteien war. "Miteinander - füreinander" ist unser Agenda Motto - und es wird auch gelebt. Mit diesem Zukunftsdialog haben wir einen ersten wichtigen Schritt in die richtige Richtung gesetzt! Vielen Dank dafür an alle Beteiligten!

NOCH MEHR 

INFOS?

Möchtest du noch mehr über den Verlauf

und die Ergebnisse der Veranstaltung wissen,

dann lade dir das Protokoll herunter.

bottom of page