FAIRNESS, TRANSPARENZ
& BETEILIGUNG
Bei diesem Zukunftsdialog diskutierten 38 TeilnehmerInnen über Fairness, Transparenz und Beteiligung im Ort und darüber welche Weichenstellungen für ein gutes Miteinander notwendig sind.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Der Zukunftsdialog "Fairness, Transparenz und Beteiligung" am 6. April im Georgshof zeigte, dass das gute Miteinander im Ort vielen Menschen ein wichtiges Anliegen ist.
EINE RESPEKTVOLLE KOMMUNIKATION
38 Personen kamen, um darüber zu diskutieren, wie ein neues Miteinander in der Gemeinde gelingen kann. Dabei wurden wichtige Ziele und Leitsätze für das Unteracher Zukunftsprofil ausformuliert. Eine respektvolle Kommunikation im Gemeinderat und seinen Gremien, ein aktives Zugehen auf NeubürgerInnen, eine verbesserte Kommunikation an alle BürgerInnen, eine Positionierung als "Mitmachgemeinde", in der Bürgerbeteiligung ernst genommen wird, und ein proaktives Engagement der BürgerInnen für die Gemeinde sind nur einige Beispiele für diese wichtigen Weichenstellungen, die in das Zukunftsprofil einfließen werden. Die ersten Projekte schienen ebenso für alle Anwesenden sehr klar zu sein: Es soll jedenfalls an einem neuen Webauftritt der Gemeinde Unterach gearbeitet werden, ein neues Dorffest soll unter dem Motto "Von Unteracher für Unteracher" für mehr Miteinander im Dorf sorgen, Bürgerbeteiligung soll als wichtiges Instrument für die Ortsentwicklung über den Gemeinderat verankert werden und ein verbessertes Miteinander wird auch vom Gemeinderat angestrebt.
BUNTE MISCHUNG DER TEILNEHMER
Besonders erfreulich dabei war auch, dass die Teilnehmerrunde eine bunte Mischung aus jüngeren und älteren Generationen, aus BürgerInnen und GemeindevertreterInnen und aus Mitgliedern von allen Parteien war. "Miteinander - füreinander" ist unser Agenda Motto - und es wird auch gelebt. Mit diesem Zukunftsdialog haben wir einen ersten wichtigen Schritt in die richtige Richtung gesetzt! Vielen Dank dafür an alle Beteiligten!