ZUKUNFTSWERKSTATT
IN UNTERACH
Bei der Zukunftswerkstatt wurden zu 5 Themenfeldern Entwicklungsziele definiert und erste Projektideen gesammelt.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Nachdem im vergangenen Jahr mit dem Bürgerrat und dem Bürgercafé bereits wichtige Impulse gesetzt wurden, fand im Jänner 2017 die Unteracher Zukunftswerkstatt statt, bei der zu folgenden Themenfeldern wichtige Entwicklungsziele definiert und erste Projektideen gesammelt wurden:
-
Unterach gestaltet: Wir sind ein Juwel am See
-
Unterach begegnet: Wir leben zusammen
-
Unterach verbindet: Wir sind Lebensmittelpunkt für Generationen
-
Unterach versorgt: Wir sind reich an Ressourcen vor Ort
-
Unterach lädt ein: Wir sind anziehend - für uns und unsere Gäste
Die bereits entwickelten Ziele und Visionen zu diesen Themenbereichen werden nun an einzelnen Themenabenden weiter verdichtet und anschließend zu einem Zukunftsprofil der Gemeinde Unterach zusammengefasst. Dieses soll die Richtung in die sich unsere Gemeinde in den nächsten 10 - 20 Jahren entwickeln will beschreiben und als Leitlinie für wichtige Entscheidungen dienen.